opinaletras.com
inicio
últimas
agregar
agregar opinión
agregar letra
listado artistas
listado de artistas por inicial:
#
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
>
Agregar Letra
Artista:
Canción:
Enviar Letra
inicio
artistas con inicial
S
letras de
Schandmaul
DER WANDERSMANN
0 opinión
Letra y Significado de
DER WANDERSMANN,
Schandmaul
Significados y Opiniones (
0
)
Letra
Oh no! Esta misteriosa letra aun no encontro explicación. Si estas acá, podes ser la primer persona que aporte el significado de esta canción. No es necesario registrarse, puede ser anonimo. Hace clic en el botón verde y envianos tu opinión.
:)
Envia tu opinión de DER WANDERSMANN
Envia tu opinión de DER WANDERSMANN
Es ist geleert das erste fass,
kommt brüderlein erzählt noch was
von euren weiten reisen.
sprecht und hebt das glas!"
Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an,
als einst von fern das jaghorn schallt und jäger hetzten durch den wald.
"der hirsch drohte zu entkommen, doch rannte ich schneller als das tier,
mit blosser faust niedergerungen - das geweih hier als beweis dafür!"
Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an,
als einst ein sturm das meer zerwühlt und mann und maus vom schiffsdeck spült.
"das schiff drohte zu sinken, die segel rissen wie papier.
ich holte luft und bliess den sturm fort - das stück leinen als beweis dafür!"
"es ist geleert das erste fass,
kommt brüderlein erzählt noch was
von euren weiten reisen.
sprecht und hebt das glas!"
Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an,
als einst der feind die stadt besetzt, das katapult das tor zerfetzt.
"ich schlich mich von hinten an, mein kampfschrei klang wie 1000 mann.
sie rannten fort wie scheues getier - der helm hier als beweis dafür!"
Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an,
als einst der jüngste tag anbrach und alles von dem ende sprach.
"es leckten flammen in die welt, als offen stand die höllentür.
ich schlug sie zu undmein schloss hält - der schlüssel als beweis dafür!"
"es ist geleert das erste fass,
kommt brüderlein erzählt noch was
von euren weiten reisen.
sprecht und hebt das glas!"
"ich hab erzählt von meiner jagd und wie ich den sturm bezwungen hab',
wie ich den bösen feind vertrieb und der deckel auf der hölle blieb.
nun rollt das zweite fass herein, wir wollen nunmehr glücklich sein
und wenn nicht zu voll der ranzen, fröhlich auf den tischen tanzen...!"
"es fliesst der wein, es fliesst das bier!
hoch die krüge trinken wir!"
"es fliesst der wein, es fliesst das bier!
hoch die krüge trinken wir!"
"es fliesst der wein, es fliesst das bier!
hoch die krüge trinken wir!"
"es fliesst der wein, es fliesst das bier!
hoch die krüge trinken wir!"
Corregir Letra
Corregir Letra
Es ist geleert das erste fass, kommt brüderlein erzählt noch was von euren weiten reisen. sprecht und hebt das glas!" Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an, als einst von fern das jaghorn schallt und jäger hetzten durch den wald. "der hirsch drohte zu entkommen, doch rannte ich schneller als das tier, mit blosser faust niedergerungen - das geweih hier als beweis dafür!" Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an, als einst ein sturm das meer zerwühlt und mann und maus vom schiffsdeck spült. "das schiff drohte zu sinken, die segel rissen wie papier. ich holte luft und bliess den sturm fort - das stück leinen als beweis dafür!" "es ist geleert das erste fass, kommt brüderlein erzählt noch was von euren weiten reisen. sprecht und hebt das glas!" Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an, als einst der feind die stadt besetzt, das katapult das tor zerfetzt. "ich schlich mich von hinten an, mein kampfschrei klang wie 1000 mann. sie rannten fort wie scheues getier - der helm hier als beweis dafür!" Der alte bärtige wandersmann fängt mit der geschichte an, als einst der jüngste tag anbrach und alles von dem ende sprach. "es leckten flammen in die welt, als offen stand die höllentür. ich schlug sie zu undmein schloss hält - der schlüssel als beweis dafür!" "es ist geleert das erste fass, kommt brüderlein erzählt noch was von euren weiten reisen. sprecht und hebt das glas!" "ich hab erzählt von meiner jagd und wie ich den sturm bezwungen hab', wie ich den bösen feind vertrieb und der deckel auf der hölle blieb. nun rollt das zweite fass herein, wir wollen nunmehr glücklich sein und wenn nicht zu voll der ranzen, fröhlich auf den tischen tanzen...!" "es fliesst der wein, es fliesst das bier! hoch die krüge trinken wir!" "es fliesst der wein, es fliesst das bier! hoch die krüge trinken wir!" "es fliesst der wein, es fliesst das bier! hoch die krüge trinken wir!" "es fliesst der wein, es fliesst das bier! hoch die krüge trinken wir!"
Enviar Letra
-